Wiederkehrende Infektionen
Schluss mit wiederkehrenden Infektionen: Der Labortest zur Entdeckung der Ursachen
Identifizieren Sie Ursachen für häufige Infekte mit unserem spezialisierten Bluttest. Schnelle Ergebnisse & ärztliche Auswertung bei PromedCheck. Jetzt Termin buchen!
Wiederkehrende Infektionen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und auf tieferliegende gesundheitliche Probleme hinweisen. Unser spezieller Labortest für rezidivierende Infektionen hilft dabei, die Ursachen für wiederholte Erkrankungen zu identifizieren. Von einer erhöhten Infektanfälligkeit kann man sprechen, wenn jemand mehr als dreimal pro Jahr über mehrere Wochen hinweg krank ist und sich nach den Infektionen nicht wirklich stabil erholt. Häufig handelt es sich um Erkrankungen der oberen Atemwege wie Bronchitis und Sinusitis, aber auch Harnwegsinfektionen, Durchfallerkrankungen und wiederkehrende Herpes-Infektionen belasten das Immunsystem der Betroffenen immer wieder.
Mit diesem Test können Sie frühzeitig Anhaltspunkte für eine zugrunde liegende Ursache finden und gezielt behandeln.
Durch die umfassende Analyse Ihres Körpers können Risikofaktoren und mögliche Infektionen identifiziert werden, die immer wieder zu gesundheitlichen Rückfällen führen. Mit diesen Ergebnissen können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihr Immunsystem zu stärken und zukünftigen Infektionen vorzubeugen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Gesundheit aktiv zu schützen und die Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Unser Testpanel
- Großes Blutbild: Zeigt die Verteilung der wichtigsten, für die Infektabwehr verantwortlichen weißen Blutkörperchen (Leukozyten).
- Gesamteiweiß im Serum, Eiweißelektrophorese im Serum, IgG (Immunglobulin G), IgA (Immunglobulin A), IgM (Immunglobulin M): Bestimmung der Konzentrationen von Bluteiweißen, die maßgeblich für die humorale Infektabwehr verantwortlich sind.
- Selen, Zink: Ausreichende Konzentrationen dieser Spurenelement stärken die Infektabwehr.
Die Ergebnisse dieser Tests helfen dabei, gesundheitliche Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu ergreifen. Eine regelmäßige Überprüfung dieser Parameter ermöglicht es, präventiv zu handeln und Ihre Vitalität langfristig zu erhalten.
Für diese Tests wird in der Regel eine Blutprobe entnommen. Der Vorgang ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten.
Medizinische Sachverhalte sind oft komplex. Auch die Beurteilung von Laborergebnissen erfordert ärztliches Know-how. Wir erklären Ihnen Ihre individuellen Laborergebnisse kompetent und gut verständlich. Sollten Abweichungen vorliegen, beraten wir Sie selbstverständlich zu den weiteren diagnostischen Schritten.
Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertige Labortests garantieren präzise und zuverlässige Ergebnisse.
- Ärztliche Auswertung mit klaren Empfehlungen für das weitere Vorgehen.