FAQ Gut zu Wissen
Die Webseite richtet sich an alle Personen, die präventive Laboruntersuchungen in Anspruch nehmen möchten. Nicht alle modernen Labormethoden werden von gesetzlichen Krankenkassen erstattet, insbesondere dann, wenn es sich um Vorsorgeuntersuchungen handelt und keine Krankheit vorliegt. Genau solche präventiven Leistungen können über unsere Webseite gebucht werden – eine sinnvolle Investition in Ihre Gesundheit.
Eine Blutuntersuchung bei PromedCheck ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Es gibt keine weiteren Einschränkungen, und Menschen kommen aus verschiedensten Gründen zu uns, wie z. B.:
Vorsorgeuntersuchungen
Untersuchungen auf sexuell übertragbare Krankheiten
Individuelle Untersuchungen von Blutwerten
Alle Untersuchungen werden in den Laboren des Verbundes labopart – Medizinische Laboratorien durchgeführt. Unsere Labore zeichnen sich aus durch:
Ärztliche Leitung mit Standorten in Sachsen und Brandenburg
Höchste Qualitätsstandards entsprechend der internationalen Norm DIN EN ISO 15189
Einhaltung der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen
Wir rechnen unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) transparent ab.
Private Krankenkassen: Übernehmen in der Regel die Laborkosten.
Gesetzlich Versicherte: Müssen die Kosten selbst tragen.
Detaillierte Informationen zur Preisgestaltung finden Sie in den Testbeschreibungen auf unserer Webseite.
In der Regel erhalten Sie Ihren Befund innerhalb eines Werktages. Bei Spezialuntersuchungen kann es jedoch länger dauern. Bitte beachten Sie die individuellen Zeitangaben in der jeweiligen Testbeschreibung auf unserer Webseite.
Ihr Befund enthält:
Messwerte: Die Ergebnisse Ihrer Laboruntersuchung
Bewertungsbereiche: Diese orientieren sich meist an der Verteilung in der gesunden Bevölkerung
Kommentare: Falls notwendig, geben wir Hinweise zur Bedeutung Ihrer Ergebnisse
So erhalten Sie nicht nur Zahlen, sondern auch relevante Erläuterungen zu Ihrer Gesundheit.
Spezialuntersuchungen erfordern oft aufwendigere Analyseverfahren oder den Einsatz spezieller Technologien. Dadurch kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. Detaillierte Informationen finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Tests.
Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Befunde sicher und bequem online einzusehen. Nach der Analyse erhalten Sie eine Benachrichtigung mit weiteren Details zum Abruf.
Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt und nur auf sicheren Plattformen gespeichert. Unsere Prozesse entsprechen den aktuellen Datenschutzbestimmungen.
FAQ Terminvereinbarung
Ja, für Laboruntersuchungen ist eine Terminvereinbarung notwendig. So können wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf und minimale Wartezeiten gewährleisten.
Bitte nutzen Sie unser Online-Terminvereinbarungsportal. Wählen Sie dort den gewünschten Standort und einen verfügbaren Termin aus. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen.
Ja, Sie können Ihren Termin verschieben oder absagen. Nutzen Sie dafür bitte den entsprechenden Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail oder kontaktieren Sie unser Labor direkt.
Ja, wenn bestimmte Vorgaben für den Zeitpunkt der Entnahme erforderlich sind, finden Sie diese Informationen in der Beschreibung des jeweiligen Tests. Beispielsweise ist bei einigen Untersuchungen eine Nüchternblutentnahme notwendig. Dies wird in der Testbeschreibung klar angegeben.
Planen Sie für die Blutentnahme etwa 30 Minuten ein. Dies beinhaltet die Anmeldung, die Entnahme selbst und eine kurze Nachbeobachtungszeit.
Für die Abgabe von Urin- oder Stuhlproben benötigen Sie spezielle Entnahmegefäße. Diese können Sie entweder vorab in unserem Labor anfordern oder dort persönlich abholen.
Sollten Sie keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls Sie die E-Mail auch dort nicht finden, wenden Sie sich an das Team des jeweiligen Laborstandortes, um sicherzustellen, dass Ihre Terminbuchung erfolgreich war.